RISC - Risikoanalyse mit Restrisikoermittlung
Mit diesem Excel-Tool können Sie eine Risikoanalyse mit Restrisikoermittlung durchführen. Das ist immer die Grundlage für die Anbringung des CE-Zeichens an einer Maschine oder auf dem Produkt. Es wurde Wert darauf gelegt, eine Anwendung zu entwickeln, die auf direktem Wege und geringstem Platzbedarf zu diesem Ziele führt. Dabei wird von dem Grundsatz ausgegangen, dass es nicht das Ziel sein kann, wegen eines oder mehrerer Risiken auf jegliches unternehmerisches Handeln zu verzichten.
Vielmehr geht es darum, die Risikolage insgesamt auf ein erträgliches Maß zu verringern, und im Einzelfall nach Abhilfe Ausschau zu halten. Handlungsbedarf besteht dann, wenn es eine wirksame Möglichkeit gibt, das Risiko ohne unverhältnismäßigen Aufwand einzugrenzen oder zu beseitigen. In jedem Fall steht die Fürsorgepflicht für die eigenen Mitarbeiter und die der Anwender im Vordergrund.
Der Gesetzgeber, hier die Europäische Union, verlangt in seinen Richtlinien die Abgabe einer entsprechenden Erklärung, die sogenannte Konformitätserklärung. Erst die Unterzeichnung dieses Schriftstücks begründet das Recht, das CE-Zeichen an dem Produkt oder der Maschine anbringen zu dürfen. In diesem Zusammenhang wird eine Risikoanalyse mit Restrisikobewertung nach einem vorgegebenen Kriterienkatalog verlangt. Das soll mit diesem Programm geschehen.
Übersicht von Funktionen:
- Einordnung der Kriterien nach Schadensausmass, Vermeidungsmöglichkeit und Eintrittswahrscheinlichkeit in Risikoklassen
- Erkennen des Umfangs von Risiken mit hohem Risikopotential (Risikoklassen 4-5)
- Durchführung von Schadensbegrenzungsmassnahmen zur Absenkung der Risikoklasse
- automatische Errechnung der daraus gebildeten Risikoblöcke, vorher und nachher
- grafische Darstellung des erreichten Wirkungsgrades durch die Abstellmaßnahmen (Tortengrafik nach Risikoklassen), vorher und nachher
- grafische Darstellung des verbliebenen Restrisikos, vorher und nachher
Beispieldatei: Trennschleifmaschine >>
Beispieldatei: Travel-Risk >>
Dieses Produkt wird im Auftrag des u.g. Autors durch die reimus.NET GmbH vertrieben.
Weitere Produktbilder:
Betriebssystem: |
MS Windows |
Office-Version: |
MS Excel für Windows ab 2003 |
Sonstige Voraussetzungen: |
Unter Mac funktionieren teilweise Makros nicht! |
Autor: |
G. A. Kluge |
|
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Anzeige
Skript Kostenrechnung
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR,
Details hier >>
(Für Premiummitglieder frei!) Inkl. umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.