Premium-Bereich

 
Premium-Mitglieder erhalten Zugriff auf folgende Inhalte:

Noch kein Premium-Mitglied?

Im Rahmen der Premium-Mitgliedschaft erhalten Sie ab 119,- EUR im Jahr  bzw. ermäßigt für Studenten und Auszubildende für 39,- EUR für 2 Jahre Zugriff auf exklusive Online- Inhalte (über 500 Beiträge und Videos allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de, Vermieter1x1.de, E-Commerce1x1 und Lohn1x1.de) sowie über 150 Excel-Vorlagen zum Download.



Bereits als Standard- Mitglied registriert? 

Ihre evtl. bereits vorhandene Standard-Mitgliedschaft können Sie hier upgraden >>


 

Die neuesten Premium-Inhalte:

Excel-Arbeitshilfe: Maschinenkosten abhängig von der Auslastung berechnen (Jörgen Erichsen)

Diese Excel-Arbeitshilfe für Handwerksbetriebe hilft die Kosten für Fahrzeuge und Maschinen zu berechnen und analysiert welche Unterschiede bei den Kostensätzen durch eine geringe Auslastung entstehen. Denn je niedriger die Auslastung bzw. Nutzung, desto höher die Kosten pro Nutzungsstunde.... mehr lesen

Arbeitshilfe Kalkulation und Planung für Gebäudereiniger (Jörgen Erichsen)

Bei Gebäudereinigern sollten mindestens eine Kalkulation, eine Planung und Kennzahlen zur Leistungsbewertung genutzt werden. Gerade in kleineren Betrieben ist ein Einstieg in das Controlling mit einer Excel-Arbeitshilfe wie der hier vorgestellten nach wie vor sinnvoll. ... mehr lesen

Excel-Arbeitshilfe: Break-Even-Analyse für mehrere Produkte (Jörgen Erichsen)

Break-Even-Analyse auch in Mehrproduktunternehmen einsetzen - wie geht das? Diese Excel-Arbeitshilfe unterstützt Sie bei der Break-Even-Analyse von bis zu 15 Artikeln. mehr lesen

Arbeitshilfe Break Even Analyse auf Stundenbasis (Jörgen Erichsen)

Mit dieser Excel-Vorlage können Sie eine einfach handhabbare Gewinnschwellenanalyse (Break-Even-Analyse, BEA) einführen, mit der sie auch Veränderungen simulieren können. Die Analyse ist so aufgebaut, dass berechnet wird, ab welcher Anzahl geleisteter Stunden die Kosten gedeckt... mehr lesen

Arbeitshilfe Break-Even-Analyse in Excel (Jörgen Erichsen)

Mit der Excel-Arbeitshilfe lässt sich zunächst eine Break-Even-Analyse für ein Produkt bzw. ein Projekt usw. umsetzen. Hierzu müssen im Tabellenblatt "Daten" Mengen, Preise, variable und fixe Kosten eingegeben werden. Eingaben sind in allen Zellen mit blauer Schrift möglich. Break-Even-Menge... mehr lesen

Arbeitshilfe ABC-Analyse in Excel (Jörgen Erichsen)

Excel-Vorlage zur Erstellung einer ABC-Analyse. Die ABC-Analyse ist ein klassisches betriebswirtschaftliches Instrument, mit dessen Hilfe Sie feststellen können, wo im Unternehmen es sich lohnt, Arbeits- und Handlungsschwerpunkte zu setzen. mehr lesen

Arbeitshilfe SWOT-Analyse mit SWOT-Matrix (Jörgen Erichsen)

Excel-Arbeitshilfe zur Erstellung einer SWOT-Analyse. Für Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken gibt es je eine Arbeitsmappe. Die Mappen sind farblich gekennzeichnet, um die Orientierung zu erleichtern. Grün steht für Stärken und Potenziale, gelb und rot für Schwächen und Risiken. Im letzten... mehr lesen

Excel-Arbeitshilfe Kalkulation in einem Malerbetrieb (Jörgen Erichsen)

Ein Malerbetrieb mit fünf Beschäftigten steht immer wieder vor der Frage, wie er seine Arbeitsleistungen abrechnen soll oder kann: per Stundensatz, per Quadratmetern oder einer Mischung. Mit Hilfe der Excel-Arbeitshilfe können die Kosten pro Auftrag ausgewiesen werden; einmal pro Stunde und einmal... mehr lesen

WACC-Rechner in Excel (Jörgen Erichsen)

Der WACC (Weighted Average Cost of Capital) lässt sich mit dem WACC-Rechner in mehreren Schritten berechnen. In der Excel-Datei ist das mithilfe des Berechnungsbaums möglich. Aus den Eingaben wird dann der WACC in % und in Euro ermittelt und auch getrennt nach Eigen- und Fremdkapitalkosten absolut... mehr lesen

Excel-Vorlage: Entwicklung der EBIT-Marge (Kristoffer Ditz)

Wenn die Geschäftsführung die Controller bittet, die Entwicklung der EBIT-Marge in einem Diagramm darzustellen, so werden hierfür oft "einfache" Linien-Diagramme eingesetzt. So weit, so gut. Allerdings lässt sich die EBIT-Marge mit ein paar kleinen Tricks in Excel so aufbereiten,... mehr lesen

Cashflow - before Interest and Taxis (CFBIT) (Jörgen Erichsen)

Diese Excel-Vorlage zeigt die Berechnung von Prämien anhand des Cashflow BIT (CFBIT). mehr lesen

Auftragserfolgssimulation EXCEL-Arbeitshilfe (Jörgen Erichsen)

Wie wirken sich Änderungen bei zentralen variablen Kostenpositionen oder Preisen auf den Deckungsbeitrag aus? Diese Excel-Arbeitshilfe dient zur direkten Anwendung und Umsetzung von einfachen Simulationen. Zunächst lässt sich der Deckungsbeitrag je Auftrag berechnen lässt. Außerdem... mehr lesen

Excel Arbeitshilfe Prozesskostenrechnung (Jörgen Erichsen)

Excel-Vorlage zur Erstellung einer Prozesskostenrechnung. Enthalten ist eine Tabelle für die Tätigkeitserfassung mit Mustereinträgen, ein Betriebsabrechnungsbogen (BAB), eine Berechnungstabelle für die Prozesskosten im Vertrieb, eine Berechnungstabelle für die Prozesskosten im Einkauf und eine... mehr lesen

Arbeitshilfe zur Berechnung von Capital Employed, Kapitalkosten, ROCE, EVA (Jörgen Erichsen)

Mit der Excel-Arbeitshilfe lassen sich Capital Employed, Kapitalkosten, ROCE, EVA berechnen. Mit dem Capital-Employed lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens berechnen. mehr lesen

Einfache Stundensatzkalkulation für einen Mitarbeiter oder Maschine

Bei dieser Excel-Vorlage handelt es sich um ein einfaches Kalkulationstool mit dem Stundensätze für Mitarbeiter und für eine Maschine berechnet werden können. Bei den Kosten werden dabei im Wesentlichen die Positionen der betriebswirtschaftlichen Auswertung auf das Jahr hochgerechnet, zzgl. Zinsen.... mehr lesen

Excel-Arbeitshilfe: Betriebswirtschaftliche Aufgaben im betrieblichen Alltag (Jörgen Erichsen)

In dieser Excel-Datei wurden exemplarisch fünf Themen aufgegriffen, die im unternehmerischen Alltag häufig vorkommen und die sich in der Regel schnell und einfach mit den bereitgestellten Arbeitshilfen lösen lassen. Dies sind im Einzelnen die Berechnung verkaufspsychologisch günstiger Preise, die... mehr lesen

Checkliste ? Eine Wohnung vermieten

Diese Checkliste enthält alle wichtigen Punkte, die ein Vermieter bei der Vermietung einer Wohnung berücksichtigen sollte. Die Datei liegt im Word-Format vor, so dass Sie diese Bei bedarf selbst anpassen können. mehr lesen

Kalender mit Excel erstellen (Kristoffer Ditz)

Ein Kalender in Excel kann sehr hilfreich sein, insbesondere dann, wenn wir digitale Notizen hinzufügen möchten. Dabei ist allerdings wichtig, dass wir die Feiertage bzw. die Wochenenden nicht manuell farblich markieren müssen, speziell dann, wenn sich das Jahr ändert. Diese Excel-Vorlage enthält... mehr lesen

Muster-Mietvertrag für Garagen und Stellplätze (Ulf Matzen)

Dieser Muster-Mietvertrag gilt für die Vermietung von Garagen und/oder Stellplätzen. Dieses Paket enthält ein Formular im Word-Format, das Sie für eigene Zwecke verwenden und ggf. anpassen können. mehr lesen

Muster für Mieter-Selbstauskunft gemäß DSGVO (Ulf Matzen)

Die Mieterselbstauskunft gehört heute bei den meisten Wohnungsbesichtigungen selbstverständlich dazu. Allerdings können Vermieter hier einige Fehler machen - heute auch mit teuren Folgen aufgrund der DSGVO. Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen. Dieses Paket enthält ein Formular... mehr lesen

Checklisten für das Reporting: Arbeitshilfe in Excel (Jörgen Erichsen)

Diese Datei enthält vor allem Checklisten, die bei der Einführung oder Gestaltung des Berichtswesens (Reporting) in einem Unternehmen bzw. bei der Bearbeitung einzelner Themen und Punkte unterstützen sollen. Sie umfassen i.d.R. 20 Fragen, können aber naturgemäß nicht alle Sachverhalte vollständig... mehr lesen

Einfacher Projektplan in Excel (Kristoffer Ditz)

Wer einen Plan hat, hat auch Abweichungen. Diesen Spruch kennen wir alle aus dem Controlling. Bei Projekten ist es wichtig, dass die Zeiten zur Abgabe eingehalten werden, damit Folge-Projekte bzw. Aufgaben rechtzeitig wahrgenommen werden können, denn jeder Tag, der verzögert wird, kostet das... mehr lesen

Excel-Diagramm zur Analyse der Liquidität (Kristoffer Ditz)

Mit diesem Excel-Diagramm können Sie Einnahmen und Ausgaben professionell visualisieren. Rentabilität ist wichtiger als Umsatz und Liquidität vor Rentabilität. Dies ist der klassische Spruch, nicht nur aus dem Controlling. Wenn es allerdings darum geht, die Einnahmen und Ausgaben zu analysieren,... mehr lesen

Excel-Vorlage: Bewertung von Start-Ups (K. Ditz)

Mit dieser Excel-Vorlage: Bewertung von Start-Ups bewerten Sie 6 Start-Ups und Wachstumsunternehmen nach Schulnoten.    Ideal, um die Analyse auf einer Seite in PowerPoint darzustellen. mehr lesen

Excel-Vorlage Sensitivitätsanalyse (K. Ditz)

Mit der Excel-Vorlage Sensitivitätsanalyse bzw. Nutzwertanalyse bewerten Sie 7 Abteilungen nach einem Schulnotensystem.   Insgesamt werden in einer Eingabemaske 5 Kriterien festgelegt und gewichtet.    Die Bewertungen werden in einem Diagramm nach den Noten von grün nach rot... mehr lesen

Beiträge 1 - 25 von 161
Erste | Vorherige | 1 2 3 4 5 | Nächste | LetzteAlle
Anzeige

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpgVermieter sein ist nicht leicht. Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. Mehr Informationen >>
Anzeige

Besucher-Umfrage

Wie gefällt Ihnen Excel-Vorlagen-Markt.de? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Umfrage >>

Anzeige

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das Excel Forum und holen sich Rat für Ihre Excel-Kalkulation.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.
Anzeige

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Der Beitrag beträgt nur einmalig 119,- EUR inkl. MMSt. für ein Jahr Laufzeit (Kein Abonnement!). Wahlweise auch 2 Jahre oder 5 Jahre Laufzeit. Weitere Informationen >>
eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Excel- Experten finden Sie in der Excel-Vorlagen-Markt.de Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

PLC Immobilien-Bewertung 

Haus-Geld-Muenzen-Hand_pm_tobs-lindner-gmx-de_B240576902_290px.jpg
Sie wollen in Immobilien investieren? Dann ist das PLC- Immobilienbewertungs-Tool genau richtig für Sie!

Mit diesem Tool kalkulieren Sie ganz einfach alle Kosten des Immobilienkaufs mit ein und sehen Ob Sie einen positiven Cash Flow generieren können. Weiterhin bietet unser Tool eine Prognose zur Wertsteigerung und der Aufstellung Ihres Vermögens für die kommenden Jahre.  Zum Shop >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Der Beitrag beträgt nur einmalig 119,- EUR inkl. MwSt. für ein Jahr Laufzeit (Kein Abonnement!).Weitere Informationen >>